Das erste Spiel begann mit einem schnellen Führungstor durch den UHC Zofigen. Der UHC Riehen erwachte und erzielte den Ausgleich, doch waren es wieder die Gegner welche in Führung gingen. Bis zur Pause trafen beide Mannschaften nochmals ins Tor und so lautete das Resultat 2:3 für den UHC Zofingen. Nach der Pause war es der UHC Riehen welcher den Ausgleich erzielte und kurze Zeit später in Führung ging. Zu dieser Zeit wurde auf beiden Seiten hart gekämpft und erst kurz vor Schluss wurde es nochmals spannend. Der UHC Zofingen konnte wegen Unachtsamkeit auf Seiten des UHC Riehen gleich zwei Tor schiessen und war nun 10min. vor Schluss mit 4:5 in Führung. Dieses Resultat entsprach nicht der Realität und so erzielte der UHC Riehen doch noch den Ausgleichstreffer.
Im zweiten Spiel war der ganzen Mannschaft klar, dass es nicht einfacher wird. Der nächste Gegner hiess SV Wiler-Ersigen und ist die drittbeste Mannschaft unserer Gruppe. Und so kam es, dass gleich zu Beginn Wiler-Ersigen mit 0:1 in Führung gingen. Doch hielt der UHC Riehen dagegen und glich aus. Bis zur Pause konnte der UHC Riehen mehrmals mit perfekten Spielzügen glänzen doch auch die Gegner waren aktiv. Obwohl der UHC Riehen 4 Spieler weniger auf der Bank hatte gelang es ihm bestens mitzuhalten. Zur Pause stand es dann 5:5.
Nach der Pause war es wieder Wiler-Ersigen welche den Führungstreffer erzielten und der UHC Riehen glich gekonnt kurze Zeit später aus. Doch ab diesem Augenblick hatte der UHC Riehen mit der Ausdauer zu kämpfen und es war nun der Gegner welcher das Spiel bestimmte und Tor um Tor erzielen konnte. Am Schluss konnte Wiler-Ersigen mit 7:13 das Spiel entgültig für sich entschieden.
Tor: Lukas Lyszczynski
Feld: Lorenz Annasohn(0/2 Tore),Philip Arabin(2/1),Daniel Blum(0/2), Milan Lazic, Alain Schlatter(1:0),Roman Aeschbach(2/2)