Grossfeldherren erneut in der 1. Runde gescheitert

Trotz Führung mit 4-1 nach dem ersten Drittel verloren die Grossfeldherren auch in diesem Jahr in der ersten Cuprunde. Im Spiel gegen
Nuglar (1. Liga KF) konnten sich die Solothurner in einem hard umkämpften 1/128-Final in der Verlängerung durchsetzen.

UHC Riehen – Nuglar United 6-7 n.V. (4-1, 1-2, 1-3)

Die Riehener starteten furios und konnten schon im ersten Angriff das 1-0 erziehlen. Chris Egli musste nur den Abraller vom Massimo Soffredinis Schuss ins leere Tor reinschieben. Die technisch hervorragende Kleinfeldler aus Solothurn liessen sich nicht beindrucken und konnten in Powerplay den Ausgleich unbehindert erzielen.
Danach waren aber die Städtler deutlich hungriger und bombardierten den Gegnerischen Goalie mit Schüssen. Zuerst machte Thierry Meister schön das 2-1 mit einem direkten gezogenen Schuss, lanciert von debütierenden Dominik Wingeier, und dann doppelte er auf gleicher Weise bei einem Freistoss nach. Vor dem Ende des Drittels machte Daniel Kohler auch das 4-1, nach schöner Vorereitung von Matthias Keller.
Es hätte auch eine deutlich höhere Führung sein können, aber 3-4 Male waren die Pfosten oder die Latte Endstation der Schüsse.

Im zweiten Drittel waren die Rollen umgekehrt. Die Solothurner (mit einem neuen Goalie) machten deutlich mehr Druck und die Riehener hatten Mühe, mit dem Ball über die Mittellinie zu kommen. Fast jeder Zweikampf wurde verloren und die wenigen kreierten Chancen wurden soverän vom neuen Goalie pariert. Das 2-4 und das 3-4 kamen nicht unerwartet nach viel Druck und ungenügendem Abwehr. Der Holländischer Nationaltorhüter Emile de Keyser konnte viel, aber leider nicht alles halten.
Kurz vor Ende des 2. Drittels holte Massimo Soffredini im Alleingang den Ball vorne und erzielte das 5-3, welches auch Pausenstand wurde.

Im dritten Drittel war das Spiel wieder offen. Beide Mannschaften erschafften sich grosse Möglichkeiten, aber der Ball wollte nicht so einfach rein. Schlussendlich waren es die Kleinfeldler die zu 4-5 reduzieren konnten, und kurz danach auch den Ausgleich zu 5-5 reindrucken konnten.
Es ging weiter hin un her und eine gewisse Nervosität war in der Halle klar spürbar. Mit nur noch vier Minuten zu spielen lancierte Lukas Bucheli den Beat Hänger, der den Ball unhaltbar aus engem Winkel ins Lattenkreuz setzte. Nuglar setzte alles auf eine Karte, machte weiter Druck und konnte mit 2 Min 45 sek vom Spiel übrig, zum 6. Mal im Goalieraum ein Tor erzielen. Es kam zur Verlängerung..

Nach fast genau zwei Minuten Spielzeit kam die Entscheidung. Wiedereinmal konnten die Solothurner ziemlich unbehindert von hinter dem Tor einen Spieler im Slott anspielen und das 7-6 war ein Fakt.

Kämpferisch war es eine gute Leistung, aber genau wie während der Saison wurde man immer wieder Goalieraum erwischt.

Kader: de Keyzer Emile (Tor), Bucheli Lukas (0 Tore/1 Assist), Diethelm Samuel, Egli Christoffer (1/1), Hänger Beat (1/0), Hopf Jörn, Mathys Florian, Keller Matthias (0/1), Kohler Daniel (1/0), Meister Thierry (2/0), Niederberger Christoph, Osswald Marc, Schwarz Andreas, Soffredini Massimo (1/1), Strickler Claudio, Wingeier Dominik (0/1)