4. Liga: Sieg im Spitzenkampf

Im ersten Spiel gegen den TV Bubendorf fand man schnell ins Spiel. Schon früh lagen die Blauen mit fünf Toren in Führung. Doch die Konzentration konnte nicht ganz bis zur Pause aufrechterhalten werden, weshalb die „Bubendörfler“ auf zwei Tore herankamen.
In der zweiten Halbzeit standen die Riehener wieder kompakt und nutzten das grosse Feld aus, um auf 9:5 zu erhöhen. Die Pflicht war somit erfüllt, doch eine Glanzleistung war es nicht.
Das zweite Spiel lancierte zum Spitzenkampf. Riehen musste gewinnen, wenn es den Anschluss an die Spitze nicht verlieren wollte. Dieser Sieg wurde nach einem starken Spiel Tatsache.
Schon die Startformation konnte mit dem 1:0 die Führung erzielen. Flüh kam kaum ins Spiel und musste sich hauptsächlich auf Defensivarbeiten konzentrieren, da ihnen die Räume eng gemacht wurden. Die Blau-Weissen kämpften mit hohem Tempo und als Einheit. Nur ein einziges Mal musste man einem Rückstand hinterher rennen, doch das Resultat war schnell wieder gedreht. Hinzu kamen Powerplays für die Spieler aus der baselstädtischen Gemeinde, welche an diesem Tage eiskalt ausgenutzt wurden. Mit einer Powerplaytorquote von 100 Prozent schloss Riehen den heutigen Tag ab und zeigte, dass das Passtraining seine Wirkung zeigt. Acht zu vier Tore für die Männer des Riehener Unihockeyclubs bedeuteten den Endstand und vier Punkte zugleich. Somit überholte man nun die Hofstettler und liegt nur noch mit einem Punkt Rückstand hinter Mümliswil, dem Tabellen Ersten.
Zusammengefasst ein sehr erfolgreicher Tag für die 4. Liga Mannschaft von Riehen, der ihnen weiterhin die Chance auf den Aufstieg offen lässt.