Der Gegner aus Deitingen liess letzte Woche mit einem 9:6 Erfolge gegen Olten aufhorchen – Riehen war also gewarnt das Spiel mit der nötigen Konzentration anzugehen.
Leider aber konnte man vor allem im ersten Drittel – nie an die Leistung aus den vergangenen Wochen anknüpfen. Zu schwer tat man sich mit dem gegnerischen Pressing und sah sich immer wieder mit unnötigen Ballverlusten konfrontiert. So verwundert es auch nicht, dass man mit einem 0:1 Rückstand in die Pause musste.
Im 2. Drittel wurde die Leistung besser und man erspielte sich mit Fortdauer des Spiels immer wie bessere Chancen. Nach einer wunderschönen Ballstafette gelangte der Ball von Freivogel zu Kohler, welcher sich nicht zwei Mal bitten liess und zum 1:1 traf.
Im letzten Drittel wollte man den Führungstreffer, welcher den Riehener jedoch verwehrt wurde. Im Gegenteil war es erneut Deitingen, welches in Führung ging. Riehen hatte jedoch eine Antwort bereit – Kohler traf erneut, diesmal auf Vorarbeit von Bachofer.
Leider blieb man in der Folge jedoch den Beweis schuldig, das Spiel um jeden Preis gewinnen zu wollen. Zu schwach war das Gezeigte. Exemplarisch dazu der letzte Gegentreffer an diesem Tag: äusserst naiv lief man in einen Konter und der Gegner hatte keine Mühe die Niederlage der Riehener zu besiegeln.
Es ist zu hoffen, das Riehen die Lehren aus diesem Match äusserst schnell ziehen kann, geht es doch bereits nächste Woche gegen den Leader aus Münchenstein weiter.