UHC Riehen – TV Mellingen

Unihockey unter Palmen

Die Riehener Kleinfeld-Herren haben vergangenen Sonntag die erste von zwei Meisterschaftsrunden im Tessin bestritten. Nach einer frühmorgendlichen Anfahrt, die dank der Winterzeit-Umstellung zu einem halbwegs erträglichen Zeitpunkt startete, trafen die Riehener kurz nach 8 Uhr in Sementina bei Bellinzona ein und bereiteten sich sogleich auf das erste Spiel vor. Dass das Spiel zwischen den Riehenern und den Wild Dogs aus Sissach ausgetragen wurde, gehört definitiv ins Kuriositätenkabinett, die der Spielmodus im Kleinfeldunihockey bereit zu halten vermag.

Spielbericht

Gegen den Tabellennachbar aus Mellingen war somit eine Leistungssteigerung gefragt, um den Anschluss nicht komplett zu verpassen. Die Riehener begannen nun äusserst konzentriert und liessen in der Defensive nur wenig zu. Im Angriff konnte man sich in regelmässigen Abständen Chancen erspielen, scheiterte aber am Torwart oder an der Schusspräzision. In der 12. Minute konnte Oliver Peyron mit einem schnell vorgetragenen und zur richtigen Zeit verzögerten Konter zum 1:0 einnetzen. Es sollte das einzige Tor der ersten Halbzeit bleiben. Nach dem Seitenwechsel lancierte Gian Gaggiotti zunächst Pascal Zaugg und danach seinen Bruder Aurelio Gaggiotti mit einem hohen Steilpass – beide Male trafen die Adressaten aus spitzem Winkel. Mellingen erhöhte nun die Angriffsbemühungen und kam tatsächlich zu einigen grossen Chancen, Manuel Kissner im Riehener Tor packte zwei überragende Paraden aus und hielt den Kasten dicht. Nach Oliver Peyrons Tor zum 4:0 nahm Mellingen das Timeout und erhöhte den Einsatz noch einmal. In der 37. Minute überschlugen sich dann die Ereignisse. Zuerst wurde Oliver Peyron für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt, deshalb agierte Mellingen mit vier gegen zwei Feldspieler. Dies hielt Torwart Kissner nicht davon ab, einen gefangenen Ball mustergültig zu Gian Gaggiotti zu werfen, der das fünfte Riehener Tor markierte. Zu guter Letzt konnten die Mellinger, weiterhin bei vier gegen zwei Feldspieler, den Ehrentreffer erzielen, bevor sich das Geschehen wieder beruhigte. Riehen spielte die verbleibenden drei Minuten unaufgeregt runter und verbuchte zwei hochverdiente Punkte.

Nach drei Runden sind die Riehener noch auf der Suche nach der Konstanz. Die lange Zugfahrt nach Hause wurde dementsprechend dazu genutzt, in vielen Gesprächen nach Verbesserungen zu forschen. Dabei kam die kameradschaftliche Komponente, die dieses Team auch neben dem Platz ausmacht, selbstverständlich nicht zu kurz. Weiter geht es nach der WM-Pause in vier Wochen, wieder um neun Uhr morgens in Merenschwand gegen Nuglar und Sementina.

Kader: Andreas Waldburger (Tor, 1. Spiel), Manuel Kissner (Tor, 2. Spiel); Pascal Zaugg, Mathis Brändlin, Aurelio Gaggiotti, Joris Fricker, Gian Gaggiotti, Simon Mangold, Oliver Peyron, Adrian Schmutz, Thierry Meister, Marc Osswald, Reto Stauffiger.

Autor des Berichts: Marc Osswald

Details

Datum Liga Saison
30. Oktober 2022, 11:45 Herren KF 2. Liga Gruppe 3 2022/2023

Halle

Palestra Ciossetto (Via al Piano) (Sementina)
Comune di Sementina, 6514 Sementina