

Trotz Niederlage Wichtiges gelernt
Am vergangenen Sonntag traten die A-Junioren des UHC Riehen zu ihrer Heimrunde an. Trotz viel Publikum und Unterstützung in der heimischen Halle konnte das Team in den zwei Spielen gegen den FBC Kärnerkinden und die White Horse Lengnau keine Punkte holen. Dennoch war die 4. Meisterschaftsrunde der Saison 24/25 nicht umsonst, denn wir konnten wieder Spielerfahrung sammeln.
Vorschau
Im zweiten Spiel traf der UHC Riehen auf die White Horse Lengnau. Die mit viel Körpereinsatz spielenden Gäste machten von Beginn an Druck. Riehen hielt in der Anfangsphase gut dagegen. Trotzdem zeigte die Anzeigetafel zur Pause nicht das gewünschte Ergebnis. Es konnte zwar ein Tor erzielt werden, doch bekam man in den eigenen Reihen die Löcher in der Abwehr und bekannten Defizite nicht in den Griff, entsprechend stand mit dem Pausenpfiff 4:1 für die White Horse. Nachdem man sich in der Pause seiner Fehler bewusst wurde und nochmals Kraft schöpfte, startete man mit zwei weiteren Gegentoren in die zweite Spielhälfte. Doch am Ende konnte doch noch ein Tor erzielt werden und das Spiel endete mit dem Schlussresultat von 6:2.
Die Heimrunde brachte für die A-Junioren des UHC Riehen nicht die erhofften Ergebnisse. Trotz kämpferischer Leistung und einiger guter Phasen reichte es gegen zwei starke Gegner nicht für Punkte. Die Junioren zeigten aber Biss und Wille, was sie sicherlich für die kommenden Meisterschaftsrunden weiter bringen wird.