Ende einer Serie zum Saisonabschluss
Die Grossfeldherren des UHC Riehen gewinnen ein zum Schluss unerwartet spannendes Spiel zum ersten Mal nach Verlängerung. Zum Abschluss der 3. Liga Grossfeld Meisterschaft kam es in Deitingen zum zweiten Aufeinandertreffen gegen Olten Zofingen II. Das Hinspiel wurde zwar mit 6:3 gewonnen, doch die Riehener waren sich bewusst, dass damals einiges an Glück in Anspruch genommen wurde. Vor dem Spiel erklärte Coach Freivogel daher: "Wir holen die taktische Variante wieder aus der Mottenkiste. Und dank vorzeitig erreichtem Ligaerhalt können wir mit Freude und Leichtigkeit das Spiel für uns entscheiden." Der Bericht von Chrusti Barolo Niederberger
Spielbericht
Das Spiel begann wie viele Spiele davor. Schon nach wenigen Zeigerumdrehungen lag der Ball im Netz und wie so oft leider auf der Riehener Seite. Die Oltener waren technisch stark und die Riehener noch nicht wirklich auf den Gegner eingestellt. So verliefen die ersten zehn Minuten mehrheitlich zu Gunsten der Gegner, ohne dass diese aber aus ihren Möglichkeiten ein Tor erzielen konnten. Plötzlich konnte aber Routinier Niederberger einem Gegner den Ball abluchsen und zog mit der geforderten Leichtigkeit alleine aufs gegnerische Tor, wo er den Ball versenken konnte. Das 1:1 zur Pause war dennoch aus Riehener Sicht eher glücklich.
Im zweiten Drittel passte dann fast alles zusammen. Dem Gegner gelang immer weniger und Walker, der im letzten Spiel noch früh verletzt ausschied, konnte einen überlegten Pass von Spielertrainer Freivogel mit einem noch wunderbareren Treffer zur erstmaligen Riehener Führung verwerten. Und es kam noch besser. Kohler nahm sich ein Herz und drosch einen konzentrierten Schuss von der Mittellinie in die Maschen. Das 3:1 zur zweiten Pause war nach der Leistung im Mitteldrittel daher nicht unverdient.
Die Zweitore-Führung hielt aber nicht lange im letzten Drittel. Olten schloss einen Konter souverän ab und kam nochmals heran. In diesem Moment zeigten die Riehener aber Stärke und zogen ihr Spiel durch, so dass Capitain Galland nach Vorlage von Zaugg den Vorsprung wieder ausbauen konnte. Das liess die Oltener aber aggressiver werden und sie erhöhten den Druck mit einem so guten Pressing, dass die Riehener kaum mehr über die Mittellinie kamen. Eine kurze Unachtsamkeit später lagen sie wieder nur mit einem Tor zurück und die letzten Minuten der regulären Spielzeit wurden ein richtig spannender Krimi. Olten spielte All-In und ersetzte den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Dabei kamen sie zu vielen grossen Chancen und auch einem Pfostenschuss, konnten den Ball aber nicht über die Linie drücken. Die letzten Sekunden liefen schon, als sie sich noch einmal mit Katz und Maus nach vorne stürzten. Und eine Sekunde vor Schluss kam es noch schlimmer, als man ahnen konnte. Im Gewühl vor dem Tor lenkte Niederberger einen hohen Ball unglücklich ins eigene Tor, Torhüter Liechti tobte und Coach Freivogel sprach danach von einem „schockierenden Moment“. Somit war einer der drei möglichen Punkte verloren und es kam zur Verlängerung.
Und Verlängerungen hatten es so in sich. Seit Riehen in der 3. Liga Grossfeld spielt haben sie noch kein einziges Spiel nach Verlängerung für sich entscheiden können. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt und die Riehener stürzten sich aufopferungsvoll in die Extrarunde. Olten zog sich zwar wieder etwas zurück, konnte aber immer wieder Nadelstiche setzen, so dass der Ausgang des Spiels zu keinem Zeitpunkt vorauszusagen war. Und an diesem kalten Samstag im März gelang Galland historisches: Nach einem abgeblockten Schuss von Zaugg bündelte er nochmals die letzten Kräfte und drosch den Ball ins Netz von Olten.
Damit haben die Riehener Grossfeldherren also sowohl den Ligaerhalt geschafft, wie auch die schlechten Geister der Verlängerungen besiegt. Coach Freivogel, sichtlich erleichtert, erklärte danach: „Nach diesem Durchbruch sind wir unheimlich erleichtert. Und mit diesem Willen und dem Potential der Spieler können wir in der kommenden Saison grossartiges erreichen. Die konditionellen Schwächen, die sich zwischenzeitlich offenbart haben, werden aber ein Schwerpunkt über den Sommer sein.“
UHC Riehen – Olten Zofingen II 5:4 n.V. (1:1, 2:0, 1:3, 1:0)
UHC Riehen: Liechti; Freivogel (0 Tore/1 Assist), Meister, Schmidlin, Niederberger (1/1); Diethelm, Galland (2/0), Keller, Kohler (1/0), Kuster, Lucht, Meister, Schmidlin, Stauffiger, Waldburger, Walker (1/0), Zaugg (0/2)
Details
Datum | Liga | Saison |
---|---|---|
3. März 2018, 10:00 | Herren GF 3. Liga Gruppe 4 | 2017/2018 |