

Saisonstart mit drei wohlverdienten Punkten
Der Super-Sonntag für den UHC Riehen bei welchem gleich 7 der 11 angemeldeten Teams im Einsatz waren hinterliess auch Spuren im Kader des 2.Liga Teams. Stark dezimiert mit 7 Feldspielern und 2 Goalies fuhren die Mannen, die dem 2. Liga-Team des UHC Riehen angehörig sind, nach Waltenschwil, um die erste Meisterschaftsrunde zu bestreiten.
Spielbericht
Der Gegner Ramba Zamba Merenschwand war den Riehener nicht unbekannt. Man wusste bereits aus den Auf-, Abstiegs Playoffs, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Besonders aufgrund des dezimierten Kaders und der Qualitäten einer Mannschaft auf der anderen Seite, welche letztes Jahr noch eine Liga höher spielte. Vielleicht gerade deswegen gelang es ab Sekunde eins, vollständig präsent zu sein. Wenige Fehler im Aufbau, grundsolide Defensivarbeit, ungewöhnliche Effizienz im Abschluss, ein Weitschusstor von der Mittellinie im Powerplay und ein wenig Glück am Ende der ersten Halbzeit ergaben eine 3:1 Führung zur Pause. Zufrieden mit dem Einsatz und der Leistung jedes Einzelnen, aber auch gewarnt der Tatsache, dass es bei fehlendem Glück auch 2:2 hätte stehen können, versuchte man, die zweite Halbzeit noch sicherer und konzentrierter zu bestreiten. Mit mindestens so viel Einsatz und Leidenschaft gelang dies auch. Zu merken war dies dann an doch eher 5 sehr groben Minuten, in welchen Ramba Zamba versuchte, über den Kampf zurück ins Spiel zu kommen. Diese konnte man überstehen und war nun darauf bedacht, den Sieg im 3 gegen 4 nach Hause zu bringen. Ramba Zamba ersetzte rund 8 Minuten vor Schluss ihren Goalie mit einem weiteren Feldspieler. Auch diesen letzten Versuch des Gegners, etwas daran zu ändern, wer dieses Unihockey-Spiel gewinnen würde, konnte man abwehren und so mit einem stabiler Mannschaftsleistung den ersten Sieg in der neuen Meisterschaft bejubeln.
In einer kurzen Pause stärkte man sich mit den mitgebrachten Leckereien, gab per Telefon letzte Anweisungen an Juniorenmannschaften weiter und versuchte möglichst viel Energie für das zweite Spiel gegen Wangen bei Olten zu konservieren. Das Energiesparen wurde bei einigen so drastisch, dass auch vereinzelt auf das Einschießen des Goalies verzichtet wurde.
Einige Zeit später schien der Energie Tank nun doch bei null zu sein. Trotz einer guten Leistung und kämpferischen Einsatz fand man sich in der Halbzeit des zweiten Spiel mit einem 1:4 Rückstand entkräftet vor der Halle wieder. Oft war man in der ersten Halbzeit nur einen kleinen Schritt zu spät, einen kurzen Moment unachtsam und der Gegner in dieser Situation zu stark. So dass man sich zur Pause trotz dieses Rückstands nur wenig vorwerfen konnte. Auf gar keinen Fall wollte man aber klein beigeben, sondern dem Gegner noch einmal alles abverlangen. Mit diesen letzten Reserven gelang noch einmal so einiges. Wie genau das alles passierte, ist mir schwer zu beschreiben, da Gian Gaggiotti nach einem Zweikampf mit blutigem Gesicht auf die Bank zurückkehrte und ich mich um ihn kümmerte. Doch beide Male, als ich wieder kurz in die Halle zurückkam, konnte ich Mathis Brändlin dabei zuschauen, wie er den Rückstand verkürzte. Unter anderem durch diese beiden Treffer konnte man bis auf ein Tor herankommen und so den Ausgleich mit einem Freistoss nahe am gegnerischen Tor erzwingen. Dumm nur war man danach unachtsam, schenkte dem Gegner einen Freistoss und kassierte diesen sogleich zum erneuten Rückstand auf der Anzeigetafel. Aber davon liessen sich die Herren aus Riehen heute nicht mehr beeindrucken. Mit einem wunderbar herausgespielten Treffer in Überzahl konnte man den Ausgleich erzielen und sich so den einen Punkt doch noch erkämpfen. Zu erwähnen ist auch Debütant Manuel Kissner im Tor, welcher seinen Teil zu diesem Punktgewinn beigetragen hat. Schön bisch bi uns!
So machte man sich glücklich, leer und kaputt auf den Heimweg. 3 Punkte zeugen von einem gelungenen Sonntag und einem guten Saisonstart.
Tor: Andreas Waldburger, Manuel Kissner
Feldspieler: Mathis Brändlin, Joris Fricker, Gian Gaggiotti, Thierry Meister, Marc Osswald, Oliver Peyron, Pascal Zaugg
Autor des Berichts: Andreas Waldburger
Anderes Spiel der Runde
Details
Datum | Liga | Saison |
---|---|---|
25. September 2022, 09:55 | Herren KF 2. Liga Gruppe 3 | 2022/2023 |