Eine unglückliche Niederlage, ein souveräner Sieg und Kräftemessen mit den besten

UHC Riehen – Team Aarau 1:2
Schon das dritte Mal stand den E-Junioren in dieser Saison das Team Aarau gegenüber, der Gegner, den man vorher zweimal ganz knapp schlagen konnte. Trotzdem durfte man die Aarauer keinesfalls unterschätzen, denn sie waren beide Male auch brandgefährlich. Die Riehener waren also vom ersten Moment an hellwach und kamen durch Alex Priess im ersten Einsatz gleich zu 3 hochkarätigen Chancen, die leider ungenutzt blieben. Dann war auch Aarau wach und kam ebenfalls einige Male gefährlich aufs Tor, jedoch konnten diese ebenfalls nicht reüssieren. Angel Rua war einmal mehr im Tor und tat seine Sache sehr gut. Sein Gegenüber erwischte aber ebenfalls einen sensationellen Tag sodass sie unzählige Chancen der Riehener vernichten konnte, manchmal grenzte das schon an Hexerei!! Leider erwischten die Aarauer die Riehener bei einem Konter und konnten das 1:0 erzielen. Dies sollte jedoch noch nicht das Ende sein, Riehen powerte weiter und kam vor allem durch Meret Fricker, Aeneas Suter und erneut Alex Priess zu weiteren Chancen, es fehlte einfach etwas die Präzision und das Glück des Tüchtigen. So stand es kurz vor Schluss plötzlich 2:0, Aarau schien die abgeklärtere Mannschaft im heutigen Duell zu sein. Oder doch nicht? Die letzten zwei Minuten wurden nochmals extrem spannend, es schien, als zitterte die Aarauer Hintermannschaft gehörig, sodass Meret Fricker doch noch das viel umjubelte 2:1 erzielen konnte. War’s das? Nein! Jetzt powerte nur noch Riehen und kam gefährlich vors Tor. Doch es weiss jetzt noch niemand, wie die Aarauer Torhüterin den präzisen Schuss von Meret 20 Sekunden vor Schluss mit dem Arm abwehren konnte! Dann war das Spiel vorbei und Aarau konnte ihren ersten Sieg gegen uns feiern. Trotz dieser Niederlage haben alle das Spiel sehr genossen, man konnte niemandem, ausser dem fehlenden Zielwasser, einen Vorwurf machen.

UHC Riehen – Black Creek Schwarzenbach 9:3
Auch gegen unsere nächsten Gegner an diesem Sonntagnachmittag, Black Creek Schwarzenbach, spielten wir schon das dritte Mal, und auch gegen diesen Gegner konnte man schon zweimal siegen. Nun wollte man unbedingt den nächsten Sieg einfahren, da waren sich alle einig! Auch unsere siebenjährige, ungarische Spielerin Anna Horvath war damit einverstanden, sodass sie nach ein paar torlosen Spielminuten das gross umjubelte 1:0 erzielte. Mit einem super Schuss aus der nahen Ecke erwischte sie den Goalie, das war Torpremiere für sie! Es freuten sich alle ungemein, dass ausgerechnet sie diesen wichtigen und wegweisenden Treffer schiessen konnte. Danach ging es weiter und auch Aeneas Suter traf zum 2:0. Danach kamen auch die Schwarzenbacher ins Spiel und profitierten von Verteidigerfehlern der Riehener. Francesco Boner im Tor war machtlos. Oliver Blum, der zuvor auch etwas Pech im Abschluss hatte, konnte mit einem sehenswerten Treffer die Tordifferenz wiederherstellen, und schon bald stand es auch schon 4:1, diesmal war Angel Rua an der Reihe. Dann kamen die Minuten des Alex Priess, im ersten Spiel vergab er noch einige Chancen, dieses Mal machte er es perfekt: 5:1, 6:1 und 7:1 hiess es kurz darauf, als Alex Priess das Feld wieder verliess. Dann tönte die Sirene, doch halt, es waren doch erst 21 Minuten gespielt?! Zwischen feiernden Kindern und fragenden Blicken der Coaches, gelang es dem Schiedsrichter, alle wieder zurück zu holen und klar zu machen, dass noch drei weitere Minuten zu spielen sind. Als alle wieder auf den Plätzen waren, ging es weiter, leider mit einem Fehl“start“ der Riehener. Innert kürzester Zeit konnte Schwarzenbach 2 Tore schiessen. Mit diesem Resultat wollten sich die jüngsten des UHC Riehen jedoch nicht zufrieden geben, also powerten sie nochmals und schossen ganz zum Schluss mit Josephine Strebel und Aeneas Suter die Tore 8 und 9. Das Schlussresultat lautete somit 9:3.

UHC Riehen – SV Wiler-Ersigen II 5:9
Die RiehenerInnen hatten es im 3. Match, wie letzte Runde, gegen SV Wiler zu tun. Bei einem perfekten Spiel würden die Riehener eine Chance haben, die Wiler zu schlagen. Es begann auch sehr vielversprechend, der UHC Riehen konnte durch Josephine Strebel mit 1:0 in Führung gehen! Leider kam danach Wiler besser ins Spiel und es stand kurze Zeit später 2:1 für den SVWE. Alex Priess erzielte mit einem weiteren sehenswerten Treffer das 2:2. Lange konnten die Riehener das Unentschieden nicht halten, die Wiler erzielten das 3:2. Doch der UHC Riehen konnte wiederum ausgleichen, diesmal durch einen tollen Treffer von Aeneas Suter, 3:3. Der SVWE erzielte danach Tore Nummer 4 und 5, doch die jüngsten UHC Riehen Spielerinnen und Spieler gaben noch nicht auf, Alex Priess, der heute wirklich tolle Schüsse präsentierte, konnte auf 4:5 verkürzen. Doch leider war danach die Luft etwas draussen, Wiler war nun als wie mehr überlegen, sie erzielten das 4:6, 4:7 und 4:8. Am Schluss nochmal ein Tor von Aeneas Suter, bevor die Wiler-Spieler mit dem 9:5 das Spiel beendeten. Die Riehener mussten aber keineswegs enttäuscht, sondern konnten Stolz auf ihre Leistung sein. Francesco Boner, Svenja Weiss und Simeon Schneider mit einer super Übersicht in der Defensive und auch unsere kleineren Spieler, Immanuel Bernecker, Anna Horvath und Oliver Blum nahmen die Zweikämpfe der um mindestens einen Kopf grösseren Gegenspieler an und vermochten dagegen zu halten.
Wenn wir bis zur nächsten Runde am 6. März, noch weiter ganz konzentriert an unserer Defensive arbeiten, liegt ein Sieg gegen den SV Wiler-Ersigen vielleicht drin! Und wenn wir weiterhin hellwach in die Spiele gehen und die zweiten Bälle gewinnen, was heute ganz toll gelungen ist, werden wir für Grünenmatt, Wiler und Derendingen bereit sein. HOPP RIECHE! 🙂

Statistik:
Angel Rua Thierrin (GK/1 Tor/GK), Aeneas Suter (0/2/2), Immanuel Bernecker (0/0/0), Alex Priess (0/3/2), Francesco Boner (0/GK/0), Meret Fricker (1/0/0), Oliver Blum (0/1/0), Josephine Strebel (0/1/1), Simeon Schneider (0/0/0), Anna Horvath (0/1/0), Svenja Weiss (0/0/0)