Runde 5 – Kräftemessen und die Rückrunde

UHC Riehen – Reinacher Sportverein 4:4

Uns war bewusst, dass es ein harter Kampf geben wird, dass er aber in diesem Masse ausfallen wird, war schon eindrücklich.
Reinach wollte unbedingt ihren 2. Platz verteidigen und wir wollten um jeden Preis diesen 2. Platz erobern. Die Blockumstellung 2 Wochen zuvor, stellte sich als äusserst effektiv dar. Die Riehener zeigten vor heimischer Kulisse äusserst attraktives und gekonntes Unihockey. Die Leistung der Teams war sehr ausgeglichen. Riehen hatte aber immer knapp die Überhand.
So wurde es im Verlauf der zweiten Halbzeit immer aggressiver auf dem Feld. Zu zählen, wie viele Spieler des UHC Riehen über die Banden flogen ist unmöglich. Ein paar Strafen auf beiden Seiten hätten etwas Gutes gebracht. Ein Überzahlspiel wurde leider auch nicht ausgenützt… Zu viele unpräzise Schussversuche.
10 Minuten vor Schluss stellten wir auf zwei geplante Powerblöcke um. Dies war auch nötig, denn der Gegner wurde immer stärker. Riehen konnte bis ein paar Sekunden vor Schluss, ihren hauchdünnen Vorsprung (4:3) verteidigen.
Dann der grosse Dämpfer. Riehen kassierte ein äusserst umstrittenes Tor. Sehr schade für uns, zur Freude für Reinach. Das Resultat wiederspiegelt jedoch in etwa die Leistungsverhältnisse auf dem Feld.
Jetzt war uns bewusst, wenn Bubendorf ihre 2 Spiele an diesem Tag gewinnt, ist es egal was wir im 2. Match des Tages leisten, wir würden in der Tabelle auf Platz 4 rutschen.

UHC Riehen – Team Aarau 11:4

Das Team aus Aarau war unser erster Gegner in dieser Saison, das heisst, die Saisonhalbzeit ist erreicht. Im ersten Spiel gegen Aarau waren wir klar überlegen. Die Aarauer haben sich aber im Verlaufe der Saison gesteigert. Wir mussten manche Junioren B von Riehen nach dem ersten Match wieder aufmuntern und motivieren. Wir machten ihnen auch bewusst, dass es ein stärkeres Aarau ist, als noch zu Beginn. Jedoch haben sich auch die Riehener stark verbessert, das wurde uns durch Stimmen aus dem Publikum bestätigt.
Riehen konnte schnell mit 5:0 davonziehen. Dadurch wurde es schnell unruhig im Riehener Team. Euphorie kam auf. Durch mehrere Unkonzentriertheiten kassierten wir schnell 2 Tore, so war es Zeit für ein Time-Out. Danach ging es etwas besser, aber lange nicht so überzeugend, wie im ersten Spiel, weiter.
Das Spiel endete ohne grossen Ereignisse mit dem 11:4 und uns war klar, dass wir wohl den 4. Platz einnehmen werden, anstatt des geplanten Zweiten.

Die Saison ist aber noch nicht vorbei. Wir haben immer noch 40 Minuten Zeit für eine Revanche gegen Reinach, Bubendorf und weitere Teams.

An dieser Stelle will ich keine Einzelleistungen erwähnen, denn die Mannschaft hat noch nie so gut als Mannschaft funktioniert und gearbeitet, als wie im ersten Match gegen Reinach.
Bravo.