Zwei Niederlagen zum Start

Zum Anfang ging es ins Derby gegen die vor zwei Jahren gegründeten Riehen Turtles. Der UHC Riehen wollte diesem neuen Team zeigen wo «Bartli de Most holt». Man startet konzentriert und konnte schnell die Fehler und Nervosität des Gegners ausnützen und führte nach 6 Minuten mit 2:0. Danach war sich der UHCR zu sicher und wurde fahrlässig und nahm den Spielstil des Gegners an. So stand es zur Pause 2:3. Der Coach und der Captain waren stinksauer. Es wurden leichtsinnige Fehler gemacht. Man regte sich über den nicht immer glücklich entscheidenden Schiri auf und lamentierte über die Härte und dreckigen Sprüche des Gegners, anstatt sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Es wurde in der Defensive umgestellt und so fand man besser ins Spiel zurück, hatte die Kontrolle wieder besser und glich aus. Aber irgendwie schafften es die Turtles die individuellen Fehler von uns auszunützen und erhöhte wieder auf 4:3. Die 5. Liga Herren gaben nicht auf und konnten ausgleichen. Doch weil die Chancen vorne nicht genutzt wurden war es fast logisch das die Riehen Turtles 2 Minuten vor Schluss das 5:4 markierten. Der UHC Riehen konnte nicht mehr reagieren. Es war ein sehr hartes und über weite Strecken faires Derby. Wir gratulieren unserem Nachbar zu einem geglückten Start in die erste Meisterschaftssaison ihrer Vereinsgeschichte.

Im zweiten Spiel ging es gegen Liestal. Man wusste das Liestal technisch und läuferisch besser war als der erste Gegner. Mit dem Ziel Punkte nach Riehen mitzunehmen ging man ins Spiel. Doch der Gegner war wacher im Kopf und so stand es nach nicht einmal 1 Minute 0:1. Riehen fand danach ins Spiel und es wurde eine harte, aber sehr faire Partie. Riehen konnte sich beim Torhüter Jaquet bedanken, dass es nur 1:2 stand. Denn Liestal konnte die vielen Chancen nicht nutzen. Der Coach war zufrieden und war überzeugt, wenn weiter konzentriert und einfach gespielt wird, kann sich die Partie drehen. Riehen bekam wie in Hälfte eins schnell zwei Gegentore. Langezeit stand es 1:4 und Riehen versuchte mehr Druck aufzusetzen und den nächsten Treffer zu erzwingen. Doch man war Müde und nicht mehr konzentriert. Liestal nütze das aus. So stand es am Ende 1:6.
Die erste Runde zeigte, dass man durchaus mithalten kann, aber noch mehr an der Kondition und dem Team Building / den Automatismen arbeiten muss. Danke den zwei A- Junioren Aeneas und Leon, die sich beide während den Spielen steigerten und eine gute Leistung zeigten.

Kader: siehe Foto 😉
Leon Scharf, Jephthah Sigg, Simon Häberle, Lukas Jost, Lukas Pfäffli, Sascha Kramer, Pierre Jaquet, Tony Thai, Aeneas Suter